Schweißarbeitsplatz für kollaborative Roboter
Die digitale Schweißmaschine ist eine industrielle Schweißanlage mit volldigitaler Steuerung, 100%iger Auslastung, Pulsstabilisierung und weiteren Merkmalen. Sie wird häufig zum effizienten Schweißen verschiedenster Materialien wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl und Aluminiumlegierungen eingesetzt. Dank ihrer vielseitigen und präzisen Steuerung erfüllt sie unterschiedliche Schweißanforderungen und bietet stabile Schweißergebnisse. Sie eignet sich besonders für industrielle, Fertigungs- und automatisierte Schweißanwendungen.
Roboterschweißpistolen:
1. Exklusives Luftstromdesign, das die leitfähige Öffnung effektiv schützt, Spritzer verhindert und ein langfristiges, kontinuierliches Schweißen ermöglicht.
2. Integriertes Design, hohe Schweißgeschwindigkeit und hohe Effizienz.
3. Geeignet für eine Vielzahl von Metallwerkstoffen (wie z. B. Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminiumlegierung).
4. Die Schweißqualität ist stabil und die Schweißnaht formschön.
5. Passend dazu die spezielle intelligente Drahtzuführungsmaschine des Roboters, die für präzises Seidenseiden-Senden sorgt.
Schnellprogrammiergriff:
Smart Tool ist eine intelligente, kollaborative Roboterkomponente, die speziell für kollaborative Roboter entwickelt wurde. Durch die Integration fortschrittlicher Funktionsmodule und die einfache Installation lassen sich die Automatisierung, das Debugging und die Anwendung der Roboterendbedienung schnell realisieren, wodurch die Produktionseffizienz deutlich gesteigert wird.
Softwareintegration: Kommunikationsparameter und Funktionsknöpfe lassen sich einfach über die Benutzeroberfläche konfigurieren, um das schnelle Schreiben und Speichern komplexer Programme zu unterstützen.
Präzisionsschweißen: effizienter und stabiler Schweißprozess durch ARC-Anweisungen und I/O-Ausgabe.
Flexible Anwendung: Unterstützung von mobilen Lehrprogrammen, Schweißprozesseinstellungen und I/O-Schnittstellenaufrufen, um den Bedürfnissen der vielfältigen chemischen Industrie gerecht zu werden.
Magnetischer Saugfuß:
Beim kollaborativen Roboterschweißen wird die Magnetsaugbasis zur schnellen Positionierung der Roboter eingesetzt. Beim Schweißen großer Bauteile oder wenn Roboter bewegt werden müssen, kann der Roboter mithilfe der Magnetsaugbasis schnell auf der Werkstückschweißebene oder der 3D-Schweißplattform positioniert werden. Das Produkt zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
Super Adsorption: Integrierte Dreipunkt-Magnetanordnung, gleichmäßige Adsorption, starke Rutschfestigkeit.
Schnelle Installation: Keine komplizierten Werkzeuge erforderlich, d. h. sofort einsatzbereit, die Roboterbefestigung ist in 5 Sekunden abgeschlossen.
Langlebiges Material: Materialien aus der Luftfahrtindustrie und verschleißfeste Beschichtung, Korrosionsbeständigkeit, langer Schutz.
Flexible Anpassung: Kompatibel mit einer Vielzahl von Robotermodellen, unterstützt verschiedene Aufgaben wie Schweißen, Schneiden und Handling.
Sichere Entriegelung: Magnetschaltersteuerung, leicht zu demontieren, einfache Bedienung und sicher.
Powercut Plasma-CNC-Plasmaschneidmaschine Hypertherm-BrennerLGK-45IGBT, LGK-55IGBT, LGK-65IGBT, LGK-85IGBT, LGK-100IGBT, LGK-105IGBT, LGK-120IGBT, LGK-125IGBT, LGK-130IGBT, LGK-151IGBT, LGK-160IGBT, LGK-200IGBT, LGK-260IGBT, LGK-300IGBT, LGK-400IGBT, LGK-500IGBT, LGK-60AM, LGK-80AM, LGK-100AM, LGK-105AM, LGK-125AM, LGK-160AM, LGK-200AM, LGK-200AF, LGK-300AF, LGK-400AF, LGK-500AF, LGK-200AHF, LGK-300AHF, LGK-400AHF, LGK-500AHF, LGK-200AH, LGK-300AH, LGK-400AH, LGK-500AH Max-45AL, Max-55AL, Max-65AL, Max-85AL, Max-100AL, Max-105AL, Max-125AL, Max-151AL misnco Max-200HPR Max-300HPR Max-400HPR

























